In der konstituierenden Sitzung der Kirchenverwaltung Wickendorf am 14. Januar wurde zunächst Ersatzmann Thomas Förtsch in das Gremium einberufen. Kirchenverwaltungsvorstand Dekan Detlef Pötzl freute sich über das neue Team und wünschte Gottes Segen. Bevor es zur Wahl ging, erläuterte er die Aufgaben und Pflichten der Kirchenverwaltung.
Grund zum Feiern hatten die Senioren aus Wickendorf und Marienroth: Ihr Seniorenkreis besteht nun seit 20 Jahren. Vor kurzem traf man sich und feierte das Jubiläum ausgiebig. Der Jubiläumsnachmittag wurde mit einem Gottesdienst in der Wickendorfer Rosenkranzkönigin-Kirche begonnen. Anschließend blickte man bei Kaffee und Kuchen auf die vergangenen 20 Jahre zurück.
BEKANNTMACHUNG über die Wahlen für die Kirchenverwaltungen der gemeindlichen kirchlichen Steuerverbände für die Wahlperiode 2018/2024.
Am 24. Juni 2018 luden die Wickie-Kinder aus dem Kindergarten Wickendorf zu ihrem Sommerfest ein und feierten die Vielfalt ihrer Gefühle. Der sehr gut besuchte Familienwortgottesdienst wurde mit einem Lied eröffnet, indem die Kinder alles was in ihnen steckte, ihr Herz, ihren Verstand, ihren Zorn oder ihre Schlauheit zum Ausdruck bringen konnten. Dekan Detlef Pötzl betonte, dass man dankbar sein soll, für das was „in uns steckt“, denn das mache uns zu den Menschen die wir sind. Die Kinder schlüpften während des Gottesdienstes in verschiede Gefühlsrollen wie Glück, Liebe, Angst, Wut oder Freude. Bei der Geschichte vom „Versteckspiel“ bewiesen die „Gefühle“ den Zuschauern, dass man die Liebe im Leben braucht um glücklich zu sein. Gemeinsam mit ihren Eltern trugen die Vorschulkinder Fürbitten vor, welche ebenfalls von starken Gefühlen handelten.