Die Sommerferien gehen zu Ende, der Herbst hält Einzug – mit bunten Blättern, kühler Morgenluft und einer besonderen Stimmung des Wandels. Es ist Erntezeit: Gelegenheit, dankbar auf das Gewachsene zu blicken und zugleich Altes loszulassen. Eine Einladung, neu zu vertrauen – im Rhythmus der Natur und im Vertrauen auf Gottes Nähe im Wandel.
Am 19. August 2025 durfte ich meinen 50. Geburtstag feiern. Ganz herzlich danke ich für die vielen Glückwünsche, für die Besuche, für die guten Worte, die Aufmerksamkeiten, die Geschenke und die Wertschätzung.
Wie ein Leuchtturm Orientierung in dunkler Nacht gibt, so ist die Kirche ein Ort der Begegnung mit Gott – sichtbar, verlässlich und stärkend. In Zeiten großer Herausforderungen lädt sie uns ein, im Vertrauen auf Gottes Nähe gemeinsam unseren Weg zu gehen.
In einem festlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntag feierten die Teuschnitzer das 25-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Holger Fiedler. Der gebürtige Teuschnitzer hatte zu einem Fest eingeladen, dessen Erlös für die Sanierung der Kirchenorgel verwendet werden soll. Für dieses Projekt sind im Rahmen dieser Feier und einer Feier zum Priesterjubiläum an seiner aktuellen Wirkungsstätte in Hof vor einigen Tagen schon mehr als 10.000 Euro zusammengekommen.
Bamberg. Mit deutlichen Worten hat Erzbischof Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl und dankte allen, die sich für den Verbleib der Kreuze in der Öffentlichkeit einsetzen.